Über Uns
hecama wurde im Jahre 2012 von Gerrit Krause zunächst als Einzelunternehmen gegründet. Inzwischen wächst die Nachfrage und somit das Team um weitere Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen. Wir sind Ihre Ansprechpartner wenn es um Sanierung, Changemanagement, Geschäftsfeldentwicklung und innovative Problemlösungen in Gesundheitseinrichtungen geht.
Wir sehen uns als Partner für Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, die ihre Kunden sorgfältig und nachhaltig begleiten. Insbesondere bei der Umsetzung des operativen Geschäftes stehen wir unseren Klienten kompetent zur Seite und unterstützen sie mit unseren speziellen Beratungskompetenzen. Unsere Berater haben langjährige Berufserfahrungen insbesondere, aber nicht ausschließlich, bei konfessionellen Trägern im Gesundheits- und Sozialwesen sowie eine pflegerische, medizinische oder therapeutische Grundausbildung. Das Wissen aus der Praxis ist unsere Voraussetzung, um Sie zu beraten, Projekte umzusetzen und/oder Prozesse zu implementieren. Der zeitgemäße Umgang mit knappen Ressourcen ist uns als Beratungsgesellschaft sehr wichtig. Unsere Beratungskosten sind somit streng limitiert und transparent. Darüber hinaus wird ein bescheidenes sowie integres Verhalten von allen hecama-Beratern im Sinne dieser Philosophie eingefordert.
Beratung basiert bei uns auf aktives Zuhören, Analysieren, Formulieren von Zielen sowie Entwickeln und Umsetzen von abgestimmten Maßnahmen.
Die hecama Taube
Schon in der Antike hatte die Taube eine symbolische Bedeutung. So stand dort die Taube für Sanftmut und Unschuld. Seit dem 6. Jahrhundert stand die Taube im Christentum symbolhaft für den Heiligen Geist. Die hecama Taube orientiert sich an der Rolle der Taube als froher Botschafter aus der biblischen Erzählung. Sie symbolisiert im hecama Logo den Aufstieg in "alte" Höhen und steht sinnbildlich für Erfolg sowie für den Neuanfang. Die Taube im Logo soll unsere Klienten stets in Zeiten der Veränderungen begleiten.