Seminarreihe
Modernes OP-Management Teil 1

In unserem Seminar erfahren Sie, wie modernes OP-Management heute funktioniert – weit über die reine Saalauslastung hinaus.

Münster: Mo., 16.06.2025, 09:30 – 17:00 Uhr
Nürnberg: Mi., 17.09.2025, 09:30 – 17:00 Uhr

jeweils von 09:30 – 17:00 Uhr

Markus Böddecker
Manager für OP- und Pflegemanagement
Alina Marx
Assistentin der Geschäftsführung
Teil 1: Modernes OP-Management - Implementierung und Reorganisation

Seit den Anfängen Ende der 1990er Jahre hat sich das OP-Management zu einem zentralen Bestandteil der Krankenhausorganisation entwickelt. Die Vielzahl an Schnittstellen, mit denen OP-Manager täglich kommunizieren, zeigt: Hier geht
es um weit mehr als nur Ablaufplanung. Wer einen OP-Bereich steuert, trägt Verantwortung, die der Führung eines großen mittelständischen Unternehmens gleicht – mit allem, was dazugehört:

  • Planung und Steuerung der OP-Kapazitäten
  • Optimierung von Prozessen
  • Material- und Ressourcenmanagement
  • Personaldisposition
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Seminarinhalte
  • Modernes Management im OP
  • Schnittstellenmanagement
  • Kommunikationsorganisation
Seminarziele
  • Optimierung der OP-Organisation
  • Rollenverständnis und Verantwortung des OP-Managements
  • Aufbau eines modernen Schnittstellenmanagements
  • Ressourcenmanagement und Budgetverantwortung
Zielgruppe
  • Personal im OP-Management sowie Ärztliches Personal mit
    Leitungsverantwortung im OP
  • Führungspersonal im OP-Bereich und im Anästhesie-Funktionsdienst
  • Klinikleitungen
  • Mitarbeitende im Controlling
  • Mitarbeitende im Qualitätsmanagement
Teilnahmegebühren

290€ zzgl. gesetzl. MwSt. pro Seminartag

780€ zzgl. gesetzl. MwSt. bei Buchung der gesamten Seminarreihe (Teil 1-3)

Download Flyer

Hier können Sie den Flyer mit allen Informationen zur Seminarreihe herunterlagen.

Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldung

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Anmeldefrist: 21 Tage vor Seminarbeginn

Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn des Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% der Seminargebühren fällig. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Für die Berücksichtigung der Anmeldung gilt die Reihenfolge des Eingangs. Bei belegten Veranstaltungen nehmen wie Sie auf eine Warteliste auf. Wir
benachrichtigen Sie umgehend per E-Mail bei Freiwerden eines Platzes; kann dieser nicht angenommen werden, entstehen keine Gebühren. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Anmeldedatums vergeben. Ab 14 Tage vor Beginn eines Seminars werden mehrere Interessent/innen gleichzeitig über freigewordene Plätze informiert. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Zusagen.

Sollte die hecama GmbH eine Veranstaltung absagen müssen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die hecama GmbH übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!