Berater gemeinsam an einem Tisch.

Für ein
strukturiertes Pflege-,
OP- und Funktionsmanagement

Wir unterstützen Gesundheitseinrichtungen dabei, pflegerische, operative und funktionsspezifische Prozesse ganzheitlich zu analysieren, nachhaltig zu optimieren und zukunftssicher aufzustellen.

 

Markus Böddecker
Manager für Pflege-, OP- und Funktionsmanagement
VORTEILE

Was die Zusammenarbeit
mit hecama erfolgreich macht

Erfahrene Beratung

Unsere Experten sind erfahrene und umsichtige Profis aus der Praxis

Kundenzentriert

Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen für jeden unserer Kunden

Vertrauensvoll

Vertrauen bildet unser Fundament der Zusammenarbeit

Klare Worte

Wir legen Wert auf bodenständige und klare Kommunikation

Berater und Manager im Gesundheitswesen an einem Tisch.
UNSERE KOMPETENZ

Tiefgreifende
Expertise

Unsere große Stärke ist es, Abläufe in Pflege-, OP- und Funktionsbereichen – etwa Endoskopie Abteilungen, Notaufnahmen, Intensivstationen oder weiteren Diagnostikbereichen – zu verbessern und die Teams vor Ort besser zu vernetzen. Mit praxisnahen Analysen, Kennzahlen, Schulungen, Coachings und Interims-Lösungen helfen wir bei Neuausrichtungen, stärken die operative Umsetzung und begleiten die Teams und deren Führungskräfte auf dem Weg zu nachhaltig leistungsfähigen Strukturen.

Pflege-Management

Wir unterstützen Einrichtungen bei der Analyse und Optimierung pflegerischer Prozesse und Strukturen, der Einführung moderner Personalbemessungsmodelle sowie der Entwicklung bedarfsgerechter Pflegeorganisationsmodelle. Dabei begleiten wir Teams im stationären Bereich, fördern die Zusammenarbeit von Pflege und Ärzten und schulen in Organisationsstrukturen, Lean-Management, Kommunikation, Konflikt- und Changemanagement.

Wir stärken gezielt Führungskompetenzen, unterstützen bei der Motivation von Teams, bieten Mediationen an und entwickeln passgenaue Traineeprogramme für angehende Pflege- und Funktionsführungskräfte. Bei Fragen zu Berufspolitik und Krankenhausfinanzen unterstützen wir praxisnah und geben klare Orientierung.

 

OP-Management

Wir unterstützen Sie vor Ort dabei, Prozesse im OP-Bereich effizienter, wirtschaftlicher und patientensicherer zu gestalten. Gemeinsam mit Ihrem Team optimieren wir Abläufe, Personal- und Materialeinsatz, Kapazitäten und Schnittstellen, erstellen ein praxisnahes OP-Statut und passendes Berichtswesen für mehr Transparenz.

Zudem begleiten wir die Digitalisierung von Prozessen, fördern berufsgruppenübergreifendes Arbeiten, Lean-Methoden, Kommunikation und Konfliktmanagement – alles mit dem Ziel, Strukturen zu ordnen, Abläufe zu entlasten und eine zukunftsfähige OP-Organisation aufzubauen.

 

Funktionsmanagement

Wir schauen uns bestehende Abläufe, Rollen und Herausforderungen in Bereichen wie Endoskopie, Ambulanz, Notaufnahme oder Diagnostik an. In Gesprächen, Workshops oder bei Hospitationen verstehen wir, wie Teams arbeiten und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Leitungskräften entwickeln wir klare Rollen- und Prozessstrukturen sowie einfach handhabbare Steuerungsmodelle. Wir moderieren Austauschformate, unterstützen Führungskräfte im Alltag und fördern eine Zusammenarbeit, die für mehr Orientierung und Stabilität sorgt.

Durch bedarfsgerechte Einsatzplanung, Personalentwicklung und die gezielte Digitalisierung wichtiger Prozesse helfen wir, Belastungen zu reduzieren und Abläufe zu vereinfachen.

Beratungsansatz

Unsere Beratung basiert auf einem praxisorientierten und umsetzungsstarken Ansatz. Dazu zählen u. a.:

  • Detaillierte Prozessanalysen mit anschließender individueller Umsetzungsbegleitung direkt vor Ort
  • Workshops, Führungskräfte-Coachings und Webinare zur nachhaltigen Kompetenzentwicklung
  • Reorganisationsmaßnahmen und persönliche Betreuung auf Augenhöhe – wir begleiten Veränderungsprozesse nicht aus der Distanz, sondern aktiv im klinischen Alltag
Inhouse-Schulungen

Sie wünschen sich eine Schulung bei Ihnen vor Ort? Neben fachlicher Begleitung bieten wir Seminare und Inhouse-Schulungen an, die Führungskompetenzen stärken, Teams motivieren und Sie beim Aufbau moderner Strukturen (z. B. ambulante OP-Zentren (AOZ)) unterstützen. Mehr erfahren

„Ich bin Ihr Ansprechpartner für Pflege- und OP-Management.“

Markus Böddecker bringt umfassende und fundierte Expertise im OP- und Pflegemanagement mit. Als examinierter Krankenpfleger verfügt er über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen, darunter als Leitung im Funktionsdienst, OP-Koordinator und Mitglied der Pflegedirektion. Seine tiefgehenden Kenntnisse im OP-Management unterstützen uns dabei, die aktuellen Herausforderungen im Krankenhauswesen effektiv und zielgerichtet anzugehen.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

  • Direkter Kontakt
  • Schnelle Antworten
  • Erfahrene Beratung

Kontakt

*Benötigte Felder